Meine ist auch immer fast leer, das liegt daran, dass ich einen regelmäßigen Einkommensbezug habe.
Außerdem kannst du dir die Pauschalen alle sparen, wenn du eh nicht über 920 EUR Werbungskosten kommst.
Das schaffe ich selbst mit Dienstreisen und Pendlerpauschale nicht, also glaube ich kaum, dass du es als Studentin
schaffst... ELSTER kann dir das berechnen, und wenn nach 5 Seiten Formulare ausfüllen dasteht: Sie haben die
Pauschale von 920 nicht überschritten, und du weißt, dass die Arbeit von 1000 Belege sammlen und eintragen
umsonst war, dann wirst du dich schön in den Hintern beißen. Ach ja, selbst die Privatvorsorge wird einem
anerkannt, aber erst über 3000 EUR oder so, und ich hatte, 3mal darfst raten: 2900.
Fazit: Steuererklärung LOHNT sich, aber halt wegen der 920EUR, die man PAUSCHAL vom Einkommen
abgezogen und damit rückerstattet bekommt. Alles andere sind Spielereien für Reiche oder Selbstständige,
oder Verheiratete oder Leute mit Kindern.
Profi-Steuererklärer
Außerdem kannst du dir die Pauschalen alle sparen, wenn du eh nicht über 920 EUR Werbungskosten kommst.
Das schaffe ich selbst mit Dienstreisen und Pendlerpauschale nicht, also glaube ich kaum, dass du es als Studentin
schaffst... ELSTER kann dir das berechnen, und wenn nach 5 Seiten Formulare ausfüllen dasteht: Sie haben die
Pauschale von 920 nicht überschritten, und du weißt, dass die Arbeit von 1000 Belege sammlen und eintragen
umsonst war, dann wirst du dich schön in den Hintern beißen. Ach ja, selbst die Privatvorsorge wird einem
anerkannt, aber erst über 3000 EUR oder so, und ich hatte, 3mal darfst raten: 2900.
Fazit: Steuererklärung LOHNT sich, aber halt wegen der 920EUR, die man PAUSCHAL vom Einkommen
abgezogen und damit rückerstattet bekommt. Alles andere sind Spielereien für Reiche oder Selbstständige,
oder Verheiratete oder Leute mit Kindern.