Dienstag wird Denksporttag
Seit sechs Monaten das erste Mal nicht reisebedingt früh halb sieben aufgestanden, per Fahrrad in die Uni geeilt und sich im Hörsaal niedergelassen. Ein Gefühl wie im ersten Semester, zumal der Professor auch aus ebenjenem in Erinnerung geblieben ist. Nach anderthalb Stunden "Universelle Algebra" dann "Begriffliche Exploration" mit kleinem Exkurs in die Psychotherapie... herrlich!
Dienstag wird, trotz frühen Aufstehens, mein Lieblingstag. Dreimal algebraische Vorlesungen didaktisch sehr guter Dozenten, dazu jede zweite Woche eine Übung und außerdem ab nächster Woche geistige Abwechslung in Form eines Sprachkurses. Noch steh ich auf dem Warteplatz 3 bei Russisch und Polnisch, aber ich bin zuversichtlich, dass da noch jemand abspringt. Zur Not hab ich die gesicherte Teilnahme im Schwedisch-Aufbaukurs. Det ska vara just kul!
Zuguterletzt kann ich den Tag auch noch mit einer fakultätsübergreifenden Vorlesung des "Studium generale"s abrunden, die sich dieses Semester dem Thema DDR widmet. Als Nur-Noch-Kindergarten-DDR-Bürgerin vielleicht nicht ganz uninteressant. Vielleicht aber doch etwas zuviel des guten, ich werde es heute abend beurteilen können.
Wer mich nun für nen Streber hält oder Angst hat, ich bürde mir zu viel auf, sei unbesorgt: an den anderen Wochentagen halte ich den akademischen Ball flach. Zwischen einer halben (da nur aller zwei Wochen laufenden Veranstaltung) und drei TU-Doppelstunden werden offiziell auf meinem Stundenplan stehen. Man braucht ja schließlich auch Zeit für Freunde, Hobbies und das Bloggen ;)
Dienstag wird, trotz frühen Aufstehens, mein Lieblingstag. Dreimal algebraische Vorlesungen didaktisch sehr guter Dozenten, dazu jede zweite Woche eine Übung und außerdem ab nächster Woche geistige Abwechslung in Form eines Sprachkurses. Noch steh ich auf dem Warteplatz 3 bei Russisch und Polnisch, aber ich bin zuversichtlich, dass da noch jemand abspringt. Zur Not hab ich die gesicherte Teilnahme im Schwedisch-Aufbaukurs. Det ska vara just kul!
Zuguterletzt kann ich den Tag auch noch mit einer fakultätsübergreifenden Vorlesung des "Studium generale"s abrunden, die sich dieses Semester dem Thema DDR widmet. Als Nur-Noch-Kindergarten-DDR-Bürgerin vielleicht nicht ganz uninteressant. Vielleicht aber doch etwas zuviel des guten, ich werde es heute abend beurteilen können.
Wer mich nun für nen Streber hält oder Angst hat, ich bürde mir zu viel auf, sei unbesorgt: an den anderen Wochentagen halte ich den akademischen Ball flach. Zwischen einer halben (da nur aller zwei Wochen laufenden Veranstaltung) und drei TU-Doppelstunden werden offiziell auf meinem Stundenplan stehen. Man braucht ja schließlich auch Zeit für Freunde, Hobbies und das Bloggen ;)
MuTZelchen - 14. Okt, 18:34
Algebra?
du scheinst mir die einzige zu sein, die so wiel Freude aus Algebra gewinnen kann, aber nunja.
Mein eigentliches Anliegen ist der samstag, und Saschas Geburtstag. Wenn du dich da mal mit mir in Kontakt setzen könntest, wär das super.
LG,
Simi