Mittwoch, 9. April 2008

Ohne Nummer haste Kummer!

Obwohl Schweden ein wirklich, echt, richtig schönes Land ist, die meisten Urlaubstage der Welt und die emanzipiertesten Frauen gleich dazu hat, muss folgendes mal gesagt werden: ausländerfreundlich ist dieser Staat nicht. Wer nämlich kein Schwede ist oder zumindest halb eingebürgert, der hat keine "Personnummer", aber dafür ein Problem.

Die Personnummer braucht man nämlich, um:
  • ein Konto zu eröffnen (meine Sachbearbeiterin hat sich freundlicherweise eine Nummer ausgedacht, es soll aber auch Banken geben, die daraus ein richtiges Problem machen)
  • einen Telefonanschluss anzumelden (unserer ist auf einen Kollegen ausgestellt)
  • seine vom Finanzamt erstellte Steuererklärung per SMS zu bestätigen (DAS wiederum ist irgendwie cool)
  • studentische Rabatte bei diversen Gesellschaften (Telefon, Flugreisen,...) zu bekommen
Gerade letzteres finde ich nicht besonders nett, denn gerade wir Studenten haben unter den schwedischen Preisen zu leiden. Außerdem habe ich den Internationalen Studentenausweis nicht aus Spaß gekauft!

Man kann natürlich den Spieß auch umdrehen und mit der richtigen Personnummer im Namen anderer tolle Sachen bestellen oder sich angucken, wieviel der Chef, die Kollegin oder der Angebetete verdient. Wahrscheinlich kann man sich auch gleich noch den aktuellen Kontostand des Nachbarn anschauen, um sich zu überlegen, ob sich die Maschendrahtzaunklage überhaupt lohnt.

Dieses Nummernsystem wird hier mit dem "Öffentlichkeitsprinzip" begründet, nachdem jeder Bürger den Staat in allen Dingen durch die Einsicht von öffentlichen Daten hinterfragen kann. Der heilige Grahl liegt in den Händen von Mathematikern: jährlich kommt das "Statistika Arsbok" heraus, in dem Bevölkerungs-, Gehalts- und andere Entwicklungen beziffert werden. Und dies eben nicht nur auf Grundlage von wenigen Stichproben... Schon klar, für den gläsernen Staat braucht man eben auch den gläsernen Bürger.

Ich werde trotzdem nicht zum Nummerngirl!

Aktuelle Beiträge

Ge*ä*ndert.
Lang, lang, ja wirklich laaaaaaaang ist es her, seit...
MuTZelchen - 29. Mär, 14:56
RECODE - Selten ein gutes...
RECODE - Selten ein gutes Zeichen, wenn man von Software...
waldwuffel (Gast) - 23. Mär, 20:49
RECODE.
Vor ein paar Monaten wachte ich nachts um drei auf...
MuTZelchen - 16. Nov, 17:44
Der Artikel gefällt mir...
Der Artikel gefällt mir sehr gut. Ich weiß nicht, ob...
deprifrei-leben - 4. Mär, 23:13
Danke für den Artikel....
Danke für den Artikel. Er trifft m.E. so manchen Nagel...
Waldwuffel (Gast) - 4. Mär, 22:04

Suche

 

Status

Online seit 6452 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Mär, 15:03

Credits


Dresden
Fahrrad & Rikscha
Kurioses & Erkenntnisse
Leben
Lesen, Sehen und Hören
Mathematik
Meta
Poesiealbum
Postkartenaktion
Reisen
Schweden
Weihnachtslyrik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren