Es ist ja soooo viel passiert...
Projekt "Zimmergestaltung": Audrey Hepburn ziert seit Samstag abend meine Zimmerwand. Die bedruckte Leinwand mit dem berühmten "Breakfast at Tiffany's"-Motiv (sie schaut frontal in die Kamera, in der Hand einen Zigarettenhalter) habe ich für umgerechnet 8€ in Kiruna erstanden.
Von Rümpelkammer zur Rezeption: Unsere Sekretärin Jenny und ich saßen bisher immer mit dem Rücken zur Tür. Das haben wir vorgestern geändert und umgeräumt. Dabei wurden gleich ein Eck- und ein normaler Schreibtisch auf den Dachboden verbannt, sodass nicht mehr soviel Krempel auf überflüssigen Ablagestellen liegt. Sieht jetzt richtig schick aus!
Minimalistisch: Die Probenanwesenheit des Malmberger Musikvereins beschränkte sich am Dienstag auf drei Klarinettisten, mich eingeschlossen. Wir haben dann eben Klarinettenduos gespielt.
Quadratisch, praktisch, gut: Ich war gestern beim Linedance. Das ist dieser Tanzstil, wo man wie bei Macarena nach einer bestimmten Schrittfolge und einer 90°-Drehung wieder von vorn beginnen darf. Die hiesige Tanzgruppe gibt es schon seit 1999 und hat ein paar ziemlich coole Tänze. Ein Auftritt ist auch schon in Sicht - am 29. April ist "Dansens Dag".
VorBILDlich: Seit heute besitze ich eine echte Powershot A720 von Canon. Die fährt ihr Objektiv etwa fünfmal so schnell wie meine alte Kamera aus, vom Auslösen und Foto-Anzeigen ganz zu schweigen. Heute abend wird noch fleißig geknipst.
Frühlingshaft: Es taut wieder ein bisschen. Zumindest unter den Reifen sind die Straßen fast überall eis- und schneefrei. Außerdem gibt es fast jeden Tag "mollige" 0°C.
Von Rümpelkammer zur Rezeption: Unsere Sekretärin Jenny und ich saßen bisher immer mit dem Rücken zur Tür. Das haben wir vorgestern geändert und umgeräumt. Dabei wurden gleich ein Eck- und ein normaler Schreibtisch auf den Dachboden verbannt, sodass nicht mehr soviel Krempel auf überflüssigen Ablagestellen liegt. Sieht jetzt richtig schick aus!
Minimalistisch: Die Probenanwesenheit des Malmberger Musikvereins beschränkte sich am Dienstag auf drei Klarinettisten, mich eingeschlossen. Wir haben dann eben Klarinettenduos gespielt.
Quadratisch, praktisch, gut: Ich war gestern beim Linedance. Das ist dieser Tanzstil, wo man wie bei Macarena nach einer bestimmten Schrittfolge und einer 90°-Drehung wieder von vorn beginnen darf. Die hiesige Tanzgruppe gibt es schon seit 1999 und hat ein paar ziemlich coole Tänze. Ein Auftritt ist auch schon in Sicht - am 29. April ist "Dansens Dag".
VorBILDlich: Seit heute besitze ich eine echte Powershot A720 von Canon. Die fährt ihr Objektiv etwa fünfmal so schnell wie meine alte Kamera aus, vom Auslösen und Foto-Anzeigen ganz zu schweigen. Heute abend wird noch fleißig geknipst.
Frühlingshaft: Es taut wieder ein bisschen. Zumindest unter den Reifen sind die Straßen fast überall eis- und schneefrei. Außerdem gibt es fast jeden Tag "mollige" 0°C.
MuTZelchen - 10. Apr, 17:34
tztztztz
1. du ikea-kind!!! ;) (bezieht sich auf audrey)
2. wie spielen drei klarinetten duos? muss immer einer aussetzen wie beim skat zu viert? ;)
2. Wir haben die erste doppelt besetzt. Skatduo - taktweise! - wär aber mal cool gewesen.