Soeben hat dieser Computer
den letzten Text platt gemacht
das lag sicher nicht am Router
und auch nicht am Fortschritt der Nacht.
Drum schreib ich hier nur in der Schnelle
was ich heut erleben durft:
wir sind nämlich, da war's noch helle,
durch Niederlausitz gekurvt.
Der nette Mann dort von aktiv-tours
dem Fahrradverleih erster Wahl
der nahm uns mit auf einen Rundkurs
mit Privatbetreuung total.
Drochow, Altdöbern, Großkoschen,
das sind Ortschaften, die heut noch stehn
manch and're sind jetzt schon verloschen
auf Gebieten der Lausitzer Seen.
MuTZelchen - 16. Dez, 23:46
Heimlich, still und munter
hat der Onkel Gunter
an mich und seine Lieben
Weihnachtspost geschrieben.
Solch Briefe sind hier gern geseh'n.
Danke, danke, dankeschön!
MuTZelchen - 15. Dez, 17:04
Wenn ich Hilfe brauch beim Dichten,
das kann ich gerne schwören,
dann frage ich mitnichten
den halb-betrunknen Sören!
MuTZelchen - 14. Dez, 21:10
Ich bin nicht betrunken, ich schwör!
Es gab nur ein Gläschen Weihnachtslikör.
Und mehr schreib ich heut nicht möhr.
MuTZelchen - 13. Dez, 16:58
Es begann mit nem Frühstück in Hauptstadt-Mitte,
später in Potsdam gab's Stollenschnitte,
dazu noch ein wenig Weihnachtsgebäck.
Der Salat am Abend, der ging noch gut weg
Und nach den Plinsen mit Blumenkohl
Cola mit Rum zum Verdauen - zum Wohl!
Verzeiht mir das unausführliche Reimen
doch hier mag heut kein rechter Inhalt keimen
Und während ich hier im "Bürozimmer" sitze
angesichts der zu schreibenden Lyrik schwitze
sind im Wohnzimmer drüben die Jungs an der Tafel
und vertreiben die Zeit mit Technikgeschwafel
MuTZelchen - 12. Dez, 22:05
Von Landeshauptstadt D.
zur Bundeshauptstadt B.
und morgen dann, ach nee,
zur Landeshauptstadt P.
Und so wie ich das seh,
am Sonntag zurück nach D.
MuTZelchen - 11. Dez, 15:59
"Zieh durch!" hat der Ralf geschrieben
ein neues Gedicht muss her
Ich tu mich grad schwer -
wär' ich mal bei Prosa geblieben!
Dabei
ist
ein Gedicht
doch
gar nicht
immer
dicht.
Also: gereimt.
Wo ist
das Problem?
Auch wenn Ungereimtes mir
gefällt, Gedicht ist Gedicht.
Und wenn man ein Schema bricht -
dient es doch nur der optischen Zier.
Und die Moral von der Geschicht:
Die MuTZ, die lässt das Reimen nicht!
MuTZelchen - 10. Dez, 22:08
Raupen, Wege und Sterne -
was haben die denn gemein?
Graziös nummeriert man sie gerne,
sollten sie endliche Graphen sein.
Ich will Euch nicht weiter quälen
mit unendlichen Bäumen und so
im Vortrag darf ich's morgen erzählen
und wenn der mir glückt, bin ich froh.
MuTZelchen - 9. Dez, 18:15