"Sorteras som"
Wer mich schonmal allein am Esstisch hat sitzen sehen, der weiss, dass ich immer etwas zu lesen brauche. Und so kommt es, dass ich zum Beispiel die Beschreibung der "Werther's Original"-Erfindung sowohl auf deutsch als auch auf französisch fast auswendig kenne ("Il était une fois, dans le petit village de Werther...", nachzulesen auf der Münchner Straße 23a, Dose steht auf dem Fensterbrett über dem Küchentisch).
Wer nun schwedische Verpackungen aufmerksam liest, findet auf jeder zweiten eine Anweisung, zu welchen Müll denn nun die (un)sterblich Hülle kommt. Die Kategorien "sorteras som": Hårdplast (harte Plaste). Papper (Papier). Tidnigar (Zeitungen). Tetror (Tetrapacks). Kartong. Metall. Elektronik. Kompostärbart. Brännbart Restavfall. Und zuguterletzt noch Farligt avfall, der gefährliche Abfall. Nachzulesen unter http://www.renhallningen.ax/Sortering.htm
Da fragt sich der Nullachtfuffzehn-zwei-Kammern-denn-Bio-verrottet-auch-auf-dem-Restmüll-Trenner schon, wie man das nun alles auseinanderhalten soll und ob es böse Haue gibt, wenn ich den Teebeutel nicht eindeutig zuordnen kann. Um dem Kunden dies zu ersparen, finden sich unter anderem solche Beschreibungen:
"Skölj ur och platta till. Lämna förpackningen in behållaren för pappersförpackningar. Den lösa skruvkorken lämnas i behållaren för plastförpackningar." - Auswaschen und plattdrücken. Die Verpackung in den Behälter für Papierverpackungen stecken. Den abgelösten Schraubverschluss in den Behälter für Plaste stecken.
Wer nun schwedische Verpackungen aufmerksam liest, findet auf jeder zweiten eine Anweisung, zu welchen Müll denn nun die (un)sterblich Hülle kommt. Die Kategorien "sorteras som": Hårdplast (harte Plaste). Papper (Papier). Tidnigar (Zeitungen). Tetror (Tetrapacks). Kartong. Metall. Elektronik. Kompostärbart. Brännbart Restavfall. Und zuguterletzt noch Farligt avfall, der gefährliche Abfall. Nachzulesen unter http://www.renhallningen.ax/Sortering.htm
Da fragt sich der Nullachtfuffzehn-zwei-Kammern-denn-Bio-verrottet-auch-auf-dem-Restmüll-Trenner schon, wie man das nun alles auseinanderhalten soll und ob es böse Haue gibt, wenn ich den Teebeutel nicht eindeutig zuordnen kann. Um dem Kunden dies zu ersparen, finden sich unter anderem solche Beschreibungen:
"Skölj ur och platta till. Lämna förpackningen in behållaren för pappersförpackningar. Den lösa skruvkorken lämnas i behållaren för plastförpackningar." - Auswaschen und plattdrücken. Die Verpackung in den Behälter für Papierverpackungen stecken. Den abgelösten Schraubverschluss in den Behälter für Plaste stecken.
MuTZelchen - 12. Mär, 21:51